Jagawams
Für Leica Magnus: Schnellverstellhebel für Vergrößerungseinstellung
Couldn't load pickup availability
Schnellverstellhebel für den Vergrößerungsverstellring der Leica Magnus Serie. Zubehör für Zielfernrohre. Verschiedene Farben.
Der Hebel ist exakt auf den Drehring angepasst. Wenn er nicht richtig sitzt, wird er sich nicht verschrauben lassen.
Der Verstellring des Leica Magnus ist konisch - hinten ca. 1mm stärker im Durchmesser als vorne. Der Schnellverstellhebel ist daher auch konisch konstruiert und muss entsprechend richtig herum auf dem Drehring sitzen, er darf nicht verkantet sein. Die geschlossene Fläche der "Nasenabdeckung" muss zur Mündung zeigen. (siehe Fotos)
Konstruktionsbedingt sind die versetzten Varianten der Leica Magnus Schnellverstellhebel nicht beliebig auf dem Verstellring positionierbar. Die aktuellen versetzten Ausführungen sind für die Bedienung mit der linken Hand (Rechtsschützen) geeignet. Linksschützen-Ausführungen sind auf Anfrage kein Problem.
Lieferung ohne Zielfernrohr.










Welche Ausführung?
Die Schnellverstellhebel gibt es ggf. in zwei Ausführungen: „inline“ und „versetzt“.
Bei Repetierern kann es vorkommen, das ein Hebel der inline Ausführung bei Zielfernrohren mit einem großen mechanischen Verstellbereich beim Repetieren dem Kammerstängel im Weg ist. In diesem Fall schafft die versetzte Ausführung Abhilfe.

Ergonomie
Auch ist die versetzte Ausführung eines Schnellverstellhebels ergonomischer, weil einhändiges Übergreifen über das Glas vermindert wird. Ein Rechtshänder kann so mit der linken Hand den Hebel über den gesamten Verstellbereich des Vergrösserungsringes entspannter und bewegungsarmer bedienen.